Die angebotene Kfz-Werkstatt ist im Untergeschoss eines Gewerke-Clusters für sämtliche Handwerksleistungen von freien Meisterbetrieben eingebettet, welche die Kfz-Welt betreffen.
Durch die Symbiose aus Karosseriebau, Lackiererei, Autopflege- und -Aufbereitung, sowie künftiger Kfz-Werkstatt wird jeder Betrieb vom Kundenstamm des jeweils anderen profitieren, das Zusammenwirken funktioniert in dieser Konstellation seit vielen Jahrzehnten. Auftragsvolumina können auf Anfrage nachgewiesen werden. Die Auslastung des KFZ-Werkstattbetriebs ist daher von Tag eins an gesichert.
Ein freier Meisterbetrieb als Mieter ist daher essenziell für die Anmietung der Fläche und Voraussetzung für das Zustandekommen eines Mietverhältnisses. Der potenzielle Mieter muss eine mechanische Reparaturwerkstatt unterhalten, in der KFZ jeglicher Hersteller repariert werden können.
Auf ca. 240 m² Hauptfläche befindet sich bereits verschiedenste Ausstattung, die einem Kfz-Meisterbetrieb die sofortige Inbetriebnahme ermöglicht. Zur Ausstattung gehören unter anderem vier Säulenhebebühnen, wobei eine zur Achsvermessung geeignet ist, eine Absauganlage für Abgase und eine geeichte Scheinwerfereinstellgerät. Des Weiteren gibt es einen separaten Büroraum mit Blick in die Werkstatt, sowie etwa 20 m² Lagerfläche, die von der Werkstatt aus nicht einzusehen sind.
Die Ausstattung wird kostenfrei für den Zeitraum der Anmietung zur Verfügung gestellt. Für deren Betriebsbereitschaft- und Erlaubnis, Instandhaltung und Wartung ist der Mieter selbst und auf eigene Kosten zuständig. Eine Ersatzpflicht seitens des Vermieters ist ausgeschlossen.
Zudem stehen Sozialräume mit Küche, sowie Sanitärraum mit Dusche für das gesamte Gewerke-Cluster zur Verfügung.
Ausreichend Stellplätze sind im Innenhof vorhanden (zzgl. 40,00 EUR p.M. netto pro Stellplatz).
Mieterprovision:
3-Netto-Monatsmieten zzgl. gesetzlicher MwSt.,
fällig und zahlbar bei Mietvertragsabschluss.
Das Mietverhältnis soll eine Mindestlaufzeit von 5 Jahren haben. Darüber hinaus wird ein Jahr Probezeit vereinbart.
Für die Zusendung eines detaillierten Exposés mit ausführlicher Objektbeschreibung sowie Plänen und weiteren Informationen geben Sie bitte nachfolgend Ihre Kontaktdaten ein.
Zentral, im Ortszentrum von Grünwald gelegen.
Grünwald im Landkreis München hat etwa 11.000 Einwohner. Das Gemeindegebiet liegt rund 12 km südlich vom Stadtzentrum Münchens und grenzt im Norden an den Stadtteil Harlaching - Menterschwaige.
Der Ortskern bietet die breite Palette einer gewachsenen Infrastruktur. Praktische Ärzte, Zahn- und Fachärzte, Apotheken, Kirchen beider Konfessionen, Geschäfte nahezu aller Branchen und exklusive Boutiquen sind im Bereich der Gemeinde angesiedelt. Das gastronomische Angebot erstreckt sich äußerst vielfältig von guten Schnellversorgern über vielerlei internationale Küchen bis hin zu exklusiven Gourmet-Restaurants. Darüber hinaus verfügt Grünwald über zahlreiche Banken, Handwerksbetriebe und Einzelhandelsgeschäfte.
Für Kinder und Familien bietet sich in Grünwald nahezu ein Eldorado. Die Grundschule, sowie ein Gymnasium sind im Ort vorhanden. Eine Hauptschule befindet sich im Nachbarort Pullach. Benachbarte Gymnasien in Oberhaching, Harlaching, Pullach, Solln und Schäftlarn/Icking, sowie die Munich International School bei Starnberg bieten eine breit gefächerte Palette für Ausbildungsmöglichkeiten. Die Kleinsten finden in mehr als sieben privaten oder öffentlichen Kindergärten und Krippen teilweise mit Ganztagesbetreuung einen Platz. Für Familien aus dem Ausland existiert auch eine internationale Pre- School!
Sportlich bietet die Gemeinde ein umfangreiches Angebot. Im Grünwalder Freizeitpark sind Anlagen, für zahlreiche Ballsportarten, ein modernes Hallenbad mit Saunalandschaft und sogar ein Kletterturm zu finden. Für Golfer ist der Golfplatz Straßlach bequem zu erreichen.
Die Verkehrsverbindungen nach München sind gut. Das Zentrum Münchens erreichen Sie in 20 Autominuten, mit der traditionellen Straßenbahn der Linie 25 in etwa 40 Minuten. Über die Grünwalder Brücke besteht eine nahe Verbindung zu den westlichen Stadtteilen Münchens. Die nächsten S-Bahn Stationen befinden sich westlich im knapp 3 km entfernten Höllriegelskreuth (S7) und östlich im schnell erreichbaren, 5 km entfernten Deisenhofen (S3).