• Außenansicht
    Außenansicht
  • Wohnbereich
    Wohnbereich
  • Schlafzimmer
    Schlafzimmer
  • Koch-/ Wohnbereich
    Koch-/ Wohnbereich
  • Badezimmer
    Badezimmer
  • Außenansicht
    Außenansicht
Kennung: A1669
Kosten
Kaltmiete zzgl. NK
1.080 €
Warmmiete
1.260 €
Nebenkosten
180 € inkl. Heizkosten
Kaution
3.240 €
Provision
provisionsfrei für den Mieter
Flächen & Zimmer
Wohnfläche (ca.)
56,26 m²
Nutzfläche (ca.)
3 m²
Zimmer
2
Schlafzimmer
1
Badezimmer
1
Stellplätze
1
Weitere Eigenschaften
82024 Taufkirchen

2-Zimmer Wohnung mit Balkon ideal für Singles/ 2-Personenhaushalt

Neugierig? Das Mehrfamilienhaus befindet sich im Münchner Stadtsüden in der Gemeinde Taufkirchen und bietet moderne Grundrisse für jede Lebenssituation. Naturnah und dennoch mit guter Verkehrsanbindung entstehen 10 exklusive Wohneinheiten mit kleinen, mittleren und großen Wohnformaten.

Ein gut durchdachtes Wohnkonzept mit ausschließlicher Verwendung hochwertiger Materialien bietet einen gehobenen Ausbaustandard. Ausstattungsdetails wie Echtholzparkett, Fußbodenheizung, maßgefertigte Einbauküchen und modernste Technik überzeugen.
Über das Treppenhaus oder den hauseigenen Aufzug gelangen Sie bequem zum Kellerraum, sowie zu den Einzelstellplätzen in der Tiefgarage.
Die großzügige und moderne Grundrissgestaltung lässt Raum und Ideen für vielfältige Individualisierungs-Möglichkeiten.
Die 2-Zimmer Wohnung ist ideal für Einpersonenhaushalte. Der Weitblick ins Grüne und die bodentiefen Fensterfronten lassen viel Tageslicht herein und vermitteln so ein angenehmes und freundliches Wohnambiente.
Die Wohnung ist mit zwei Zimmern und einem Badezimmer mit Dusche, Waschtisch und WC ausgestattet. Der ca. 32 m² große Wohn-Essbereich mit offenem Küchenbereich bietet Zugang zu dem nach Süden ausgerichteten Balkon. Eine maßgefertigte Einbauküche mit Natursteinarbeitsplatte und hochwertigen Elektrogeräten wird mitvermietet.
Das Schlafzimmer mit einer Größe von ca. 13 m² ist mit Echtholzparkettboden ausgestattet.
Im Untergeschoss des Hauses ist pro Einheit 1 Kellerabteil vorhanden.
Mindestens ein Tiefgaragenstellplatz steht zur Verfügung der für 50,00EUR p.M. hinzugemietet werden kann. Weitere Stellplätze sowie Außenstellplätze können zusätzlich angemietet werden.
Energieausweisdaten:
Bedarf, 51,6 kWh, Alternative Energien, Bj. Anlagentechnik 2019, Energieeffizienzklasse B.
Das Mietverhältnis soll mit einer Mindestmietlaufzeit von 2 Jahren abgeschlossen werden.

 Philipp Strobl
Philipp Strobl
Immobilienökonom (IREBS), Sachv.-Wertermittler (TÜV)
Asset Management und Vertrieb

Objekt anfragen

Für die Zusendung eines detaillierten Exposés mit ausführlicher Objektbeschreibung sowie Plänen und weiteren Informationen geben Sie bitte nachfolgend Ihre Kontaktdaten ein.

Die mit (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtangaben, alle weiteren Felder sind freiwillige Angaben. Die von Ihnen hier erhobenen Daten werden von der Peter Strobl Immobilien GmbH & Co. KG zur Beantwortung Ihrer jeweiligen Anfrage verarbeitet. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen.

Ausstattung

  • Fußbodenheizung in allen Räumen
  • Elektrische Rollläden
  • Hochwertige Einbauküche
  • Echtholzparkett
  • Aufzug
  • Mindestens 1 Tiefgaragenstellplatz, Außenstellplatz kann ebenfalls angemietet werden

Lage

Unweit des Ortskern, fußläufig zur S-Bahn
Die Gemeinde Taufkirchen liegt nur ca. 12 km südlich des Zentrums der Landeshauptstadt München entfernt und ist eine eigenständige Gemeinde im Landkreis.
In der Gemeinde mit ihren 5 Gemeindeteilen, Am Wald, Pötting, Potzham, Taufkirchen und Winnig leben ca. 18.000 Einwohner, sie grenzt im Osten und Westen an die Gemeinden Oberhaching und Unterhaching an.
Die Gemeinde ist sehr gut an die regionale und überregionale Infrastruktur angeschlossen, ein eigener S-Bahnhof der Linie S3, sowie zahlreiche Buslinien bieten eine schnelle Anbindung an den ÖPNV.
Die gewachsenen Strukturen der Vorstadtgemeinde erfreuen sich großer Beliebtheit in der durch Dienstleistung und Gewerbe geprägten Bevölkerung. Das gut funktionierende Gemeinwesen ist geprägt von Ortsvereinen und Organisationen, welche durch das große Engagement der Bürgerinnen und Bürger getragen werden. Eine Vielzahl an Kinder-, Jugend- und Senioreneinrichtungen, sowie ein großes Freizeitangebot, wie z.B. der Sportpark der Gemeinde schaffen ein attraktives Angebot. Bildungseinrichtungen wie die beiden Grundschulen, eine Mittelschule und eine Realschule, sowie benachbarte Gymnasien sorgen für eine umfassende Betreuung der jungen Bevölkerung. Kulturstätten und eine Vielzahl an Gastronomie Runden das soziale Angebot ab.
Sämtliche Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs befinden sich in unmittelbarer Nähe, sowie den einzelnen Gemeindeteilen. Der nur wenige Kilometer entfernte Gewerbepark München-Brunnthal bietet ein großes Angebot an Versorgern und Ausstattern wie z.B. Baumärkten, Möbelhäusern und Großmärkten.

Energieausweis

Energieverbrauch nach EnEV 2014
51,6
kWh/(m²*a)
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Gültig bis
22.10.2029
Baujahr
2019
Wesentlicher Energieträger
Alternativ
Endenergiebedarf
51,6 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse
B
Daten­schutz­ein­stellungen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, wie z.B. etracker und Hotjar, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Welche Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?