• Außenansicht
    Außenansicht
  • Wohnen
    Wohnen
  • Küche
    Küche
  • Schlafen
    Schlafen
  • Balkon
    Balkon
  • Flur
    Flur
  • Home-Office
    Home-Office
  • Marienklausebrücke
    Marienklausebrücke
Kennung: A1873
Kosten
Kaufpreis
2.495.000 €
Hausgeld
750 €
Provision
2,38 % inkl. gesetzliche MwSt.
Flächen & Zimmer
Wohnfläche (ca.)
293,53 m²
Nutzfläche (ca.)
104,47 m²
Grundstücksfl. (ca.)
500,08 m²
Zimmer
6
Schlafzimmer
5
Badezimmer
3
Balkone
4
Stellplätze
1
Weitere Eigenschaften
81545 München

Doppelhaushälfte | Einzigartig in der Größe

Einzigartig in der Größe. Familiendomizil.

Eingebettet in einer familiären und ruhigen Wohnlage mit ausschließlich gehobenen Nachbarschaftsbauten befindet sich die Haushälfte fernab von der Straße. Der Hauszugang der WEG mit weiteren drei Wohneinheiten erfolgt über einen geteilten Haupteingang.

Die Haushälfte bietet ein unglaubliches Platz- und Raumangebot auf vier Ebenen. Der WEG- Anteil umfasst 329/1000 (Haushälfte), 5/1000 (Garage), insgesamt umfasst das Sondereigentum ca. 800 m² mit Haus- und Gartenanteil.
Dies ermöglicht ein Haus mit sechs vollen Zimmern auf ca. 294 m² Wohnfläche, umgeben von einem gepflegten Garten mit altem Baumbestand.

Bereits der Eingangsbereich erweckt das innere Raumgefühl von Weite und Wohlgefühl. Die Diele führt Sie in den Wohn- und Essbereich mit offenem Kamin. Ob mit Freunden oder Familie, hier können alle zusammenkommen. Von allen Bereichen aus haben Sie einen unglaublichen Blick auf die Terrasse und den Garten. Die Süd-Ostausrichtung des Gartens ermöglicht viele Sonnenstunden und Privatsphäre mit uneinsehbarer Lage auf dem Grundstück. Der Küchenbereich mit vollausgestatteter Einbauküche bietet Platz zum gemütlichen Kochen.

Der elegante Treppenaufgang führt Sie in die Privatbereiche. Im 1. Obergeschoss befinden sich drei Schlafzimmer und zwei Bäder inklusive En-Suite Bad und Ankleide mit direktem Zugang vom Hauptschlafzimmer. Zwei Balkone Richtung Süd-Ost und ein Abstellraum vervollständigen das Obergeschoss. Im Dachgeschoss befinden sich zwei weitere Zimmer, eines mit uneinsehbarer Dachterrasse und Galeriebereich. Perfekt geeignet für ein privates Home-Office.

Das Untergeschoss bietet mit einem Waschraum und Kellerräumen reichlich Staufläche.

Komplettiert wird der Charme des Hauses durch ein SPA-Bereich mit Sauna und Fitnessbereich. Der Luxus eines Innenpools kann durch Einsatz neuester Technik wiederhergestellt werden.

Eine Einzelgarage ist ebenfalls vorhanden.

 Maximilian Strobl
Maximilian Strobl
Immobilienökonom (IREBS), Geschäftsführender Gesellschafter
Verkauf Kapitalanlagen

Objekt anfragen

Für die Zusendung eines detaillierten Exposés mit ausführlicher Objektbeschreibung sowie Plänen und weiteren Informationen geben Sie bitte nachfolgend Ihre Kontaktdaten ein.

Die mit (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtangaben, alle weiteren Felder sind freiwillige Angaben. Die von Ihnen hier erhobenen Daten werden von der Peter Strobl Immobilien GmbH & Co. KG zur Beantwortung Ihrer jeweiligen Anfrage verarbeitet. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen.

Ausstattung

  • Einbauküche
  • Bodenbelag: Marmorstein, Teppichbelag
  • Terrasse mit großem Garten Süd-Ost
  • zwei Balkone
  • Dachstudio mit Dachterrasse und Galeriebereich
  • SPA-Bereich mit Fitness und Sauna
  • Stillgelegtes Schwimmbad
  • Einzelgarage
  • Reichlich Staufläche
  • Doppelhaushälfte mit uneinsehbarem Garten

Lage

Harlaching, beste Wohnadresse in einem der attraktivsten Stadtteile im Süden Münchens. Hier sind die Vorzüge ideal vereint: Zum einen die Stadtnähe - es sind mit dem Auto oder mit der Straßenbahn nur etwa 6 km bis ins Zentrum - für Geschäft, Haushalt und gesellschaftlich zu nutzen, zum anderen der hohe Freizeitwert durch das nahe Alpenvorland und den damit verbundenen Sportmöglichkeiten oder dem direkt angrenzenden Isartal und dem Harlachinger Forst mit grenzenlosen Spazier- und Entspannungsmöglichkeiten.

Die gewachsene Struktur Harlachings bietet die Möglichkeit alle Dinge des täglichen Lebens in der Ruhe der Vorstadt zu erledigen.
Geschäfte aller Branchen, Läden, Banken, Schulen, Kindergärten, Kirchen, Restaurants, um nur einige Beispiele zu nennen, sind in nächster Nähe. Das Isarhochufer ist unweit entfernt
Das Albert-Einstein-Gymnasium und das Theodolindengymnasium mit angrenzender Grundschule sind schnell zu erreichen.

Es besteht eine gute Anbindung mit den nahegelegenen, öffentlichen Verkehrsmitteln, mit der Tram/U-Bahn etwa 25 Minuten in die Münchner Innenstadt. Die Trambahnlinien 25 und N27 fahren am Theodolindenplatz, welcher nur 350 m entfernt ist. Die U-Bahn Haltestelle Wettersteinplatz (U1, U8) ist ca. 3 km entfernt und mit der Trambahn in 5 Stationen erreichbar.
Durch die gute und nahe Autobahnanbindung zur A995/A99 und A8 gelangen Sie schnell in alle Richtungen.

Flughafen ca. 43 km entfernt
Haupt-/Fernbahnhof ca. 7,3 km entfernt
Autobahn ca. 3,2 km entfernt
ÖPNV ca. 0,4 km entfernt

Energieausweis

Energieverbrauch nach EnEV 2014
134
kWh/(m²*a)
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Ausstelldatum
01.05.2014
Gültig bis
04.07.2029
Wesentlicher Energieträger
Gas
Endenergiebedarf
134 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse
E
Daten­schutz­ein­stellungen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, wie z.B. etracker und Hotjar, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.

Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Welche Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?